Wichtige Sicherheitsinformation für Android-App-Benutzer:innen:

Benutzer:innen der FreeStyle LibreLink App für Android bzw. der FreeStyle Libre 3 App für Android sollten ihre App so schnell wie möglich auf die neueste Version (2.8.4 bzw. 3.4.2) aktualisieren,
um mögliche längere Signalverluste bei Verwendung von Android OS 13 zu vermeiden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ADC-70880 v3.0


Rückerstattung

durch Ihre

Krankenkasse

mit gültigem Rezept bzw. Kostengutsprache.27

Rückerstattung durch Krankenkasse
Rückerstattung durch Krankenkasse
Rückerstattung durch Krankenkasse

FreeStyle Libre und FreeStyle Libre 2:

Rückerstattung mit Rezept

 

FreeStyle Libre und FreeStyle Libre 2 Sensoren und Lesegeräte: Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse erfordert ein Rezept**

**Bitte beachten Sie, dass einzig Ihre Krankenkasse die Übersicht zu Ihrem maximal möglichen Sensorbezug hat. Sie kumuliert Ihre Bezüge, egal wo Sie die Sensoren kaufen (Webshop, Arzt, Spital, Apotheke). Fragen Sie daher bitte bei Ihrer Krankenkasse nach, wie hoch Ihre Bezugslimite für das aktuelle Rezept bzw. die aktuelle Kostengutsprache im laufenden Kalenderjahr ist. Nach Erreichen dieser Limite bezahlen Sie einen allfälligen Mehrbezug von Sensoren selbst.

Gemäss MiGeL (Mittel- und Gegenständeliste)27, Position 21.06:

  • Das spezielle Abbott Rezept wird von einem Facharzt/einer Fachärztin für Endokrinologie/Diabetologie für Personen mit Diabetes mellitus unter einer intensivierten Insulintherapie (Pumpen oder Basis-Bolus-Therapie) ausgestellt.

  • Für die FreeStyle Libre und FreeStyle Libre 2 Sensoren gilt eine Pauschale/Tag von CHF 4.83. Im Falle einer Rückvergütung durch die Krankenkasse sind die Sensoren bis zu einem Gesamtbetrag von 365 Tagen x CHF 4.83 = CHF 1'762.95. abrechenbar (Kalenderjahr). 

  • Die FreeStyle Libre und FreeStyle Libre 2 Lesegeräte werden alle 3 Jahre von den Krankenkassen vergütet. 

Rezeptformular Muster .

FreeStyle Libre und FreeStyle Libre 2:
Wir rechnen für Sie ab. Direkt mit allen Krankenkassen.

Die Kosten für das FreeStyle Libre System sowie das FreeStyle Libre 2 System können, für leistungsbezugsberechtige Versicherte (siehe oben) mit einer obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP), gemäss Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) direkt mit allen Schweizer Krankenkassen abgerechnet werden.

 

Direkt im Webshop unter www.FreeStyleLibre.ch bestellen!

Mit einem gültigen Abbott Rezept können Sie FreeStyle Libre und FreeStyle Libre 2 Sensoren ohne Vorauszahlung und mit folgenden Vorteilen in unserem Webshop bestellen.

- Keine Mindestbestellmenge
- Immer versandkostenfrei
- Einfach
- Direkt
- Günstig

Krankenkasse .

Für weitere Fragen bezüglich Bestellablauf im Webshop wenden Sie sich an unseren Kundendienst unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 804 404*.

* Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr. Anrufe beim Kundenservice können aufgenommen werden und von Abbott auf Servern in der EU aufbewahrt werden. Mit der Benutzung der Nummer 0800 804 404 stimmen Sie diesem Vorgehen zu.

FreeStyle Libre 3:

Rückerstattung mit Kostengutsprache

 
FreeStyle Libre 3 Sensoren:
Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse erfordert eine vorgängig genehmigte Kostengutsprache**

**Bitte beachten Sie, dass einzig Ihre Krankenkasse die Übersicht zu Ihrem maximal möglichen Sensorbezug hat. Sie kumuliert Ihre Bezüge, egal wo Sie die Sensoren kaufen (Webshop, Arzt, Spital, Apotheke). Fragen Sie daher bitte bei Ihrer Krankenkasse nach, wie hoch Ihre Bezugslimite für das aktuelle Rezept bzw. die aktuelle Kostengutsprache im laufenden Kalenderjahr ist. Nach Erreichen dieser Limite bezahlen Sie einen allfälligen Mehrbezug von Sensoren selbst.

Gemäss MiGeL (Mittel- und Gegenständeliste)27, Position 21.05:

  • Patienten müssen mit Insulin behandelt werden und eines der folgenden (vor Beginn mit CGM vorliegenden) Bedingungen erfüllen:

    a)    HbA1C-Wert gleich oder höher als 8 % und/oder

    b)    schwere Hypoglykämie, Grad II oder III oder

    c)    schwere Formen von Brittle Diabetes mit bereits erfolgter Notfallkonsultation und/oder Hospitalisation

  • Ausserdem gilt:

    • Kostenübernahme nur auf vorgängige besondere Gutsprache des Versicherers, der die Empfehlung des Vertrauensarztes oder der Vertrauensärztin berücksichtigt.

    • Verschreibung nur durch Fachärzte und Fachärztinnen für Endokrinologie/Diabetologie, die Erfahrung in der Anwendung der CGM-Technologie nachweisen können.

    • Bei einer Anwendungsdauer von mehr als 12 Monaten ist eine erneute Kostengutsprache des Versicherers zur Überprüfung des fortdauernden Therapieerfolges erforderlich.

    • Der Wechsel zwischen einzelnen Markenprodukten/ einzelnen Systemen ist nach frühestens 6 Monaten möglich.

Rezeptformular Muster .

FreeStyle Libre 3 – einfach und flexibel:
Eine Kostengutsprache genügt. Ohne weitere langfristige Zusatzverträge.

Wie erhalte ich eine Kostengutsprache?

Je nach Krankenkassen-Modell: Gehen Sie zuerst zu Ihrem Hausarzt. Dieser wird Sie dann an einen Spezialisten überweisen. Oder suchen Sie direkt einen Diabetologen auf. Hier können sie die Bedingungen für die Kostengutsprache besprechen. 

Hinweis: Die Einreichung der Kostengutsprache für FreeStyle Libre 3 muss durch einen Endokrinologen/Diabetologen erfolgen.

Wie bestelle ich im Webshop?

Seit 1. Mai 2022 bestellen Sie FreeStyle Libre 3 Sensoren auf Vorauszahlung einfach und bequem in unserem Webshop. Die Kostenübernahme erfordert eine vorab von der Krankenkasse genehmigte Kostengutsprache.

Seit 1. Juli 2022 und sofern Ihre Krankenkasse auf der Übersichtsliste unten steht: Senden Sie die vorab von der Krankenkasse genehmigte Kostengutsprache zusammen mit dem ausgefüllten Abbott Patientenformular für FreeStyle Libre 3 als PDF-Dokument per E-Mail an rezepte.ch@abbott.com. Sie erhalten von uns eine Nachricht und können anschliessend FreeStyle Libre 3 ohne Vorauszahlung in unserem Webshop bestellen. 

Für weitere Fragen bezüglich Bestellablauf im Webshop wenden Sie sich an unseren Kundendienst unter der kostenlosen Telefonnummer
0800 804 404**

*Sie erreichen uns Montag bis Freitagvon 8:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag von 9:00 bis 17:00 Uhr. Anrufe beim Kundenservice können aufgenommen werden und von Abbott auf Servern in der EU aufbewahrt werden. Mit der Benutzung der Nummer 0800 804 404 stimmen Sie diesem Vorgehen zu. 

Und welches FreeStyle Libre System passt zu Ihnen?

Sprechen Sie mit Ihrer Diabetologin oder Ihrem Diabetologen!

Sie haben weitere Fragen zu FreeStyle Libre?

Viele Antworten finden Sie unter Fragen & Antworten.
Für weitere Fragen hilft Ihnen unser Kundendienst gerne weiter.

 

 

1. Die Übertragung der Daten zwischen den Anwendungen erfordert eine Internetverbindung. 

2. Die Nutzung von FreeStyle LibreLink und LibreLinkUp erfordert eine Registrierung bei LibreView. 

3. Die FreeStyle LibreLink App ist nur mit bestimmten Mobilgeräten und Betriebssystemen kompatibel. Bitte informieren Sie sich vor der Nutzung der App hier (530 kb,pdf) über die Gerätekompatibilität. 

4. LibreView ist eine cloudbasierte Anwendung.

5. Die LibreView Website ist nur mit bestimmten Betriebssystemen und Browsern kompatibel. Weitere Informationen finden Sie unter www.LibreView.com.

6. Das Setzen eines Sensors erfordert ein Einführen des Sensorfilaments unter die Haut. Der Sensor kann bis zu 14 Tage lang getragen werden. 

7. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care. 

8. Die Aussage basiert auf der Anzahl der Nutzer des FreeStyle Libre Messsystems weltweit im Vergleich zu der Nutzeranzahl anderer führender sensorbasierter Glukosemesssysteme für den persönlichen Gebrauch. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care. 

9. Der Sensor ist 60 Minuten nach der Aktivierung für die Glukosemessung bereit. 

10. Der Sensor ist in bis zu 1 m Wassertiefe für die Dauer von bis zu 30 Minuten wasserfest.

11. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care. 

12. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care.

13. Eine zusätzliche Prüfung der Glukosewerte mittels eines Blutzucker-Messgeräts ist erforderlich, wenn die Symptome nicht mit den Messwerten oder den Alarmen des Systems übereinstimmen. 

14. Das Lesegerät kann die Daten des Sensors bis zu einem Abstand von ca. 4 cm erfassen.

15. Die FreeStyle Libre Link App und das FreeStyle Libre Lesegerät haben ähnliche, aber keine identischen Funktionen.

16. Für ein vollständiges glykämisches Profil muss der Sensor mindestens einmal alle 8 Stunden gescannt und alle 14 Tage ersetzt werden.

17. Alarme sind standardgemäss ausgeschaltet und müssen eingeschaltet werden. 

18. Die FreeStyle LibreLink App kann nur Alarme ausgeben, wenn der Sensor nicht zuvor mit dem Lesegerät gestartet wurde. Wenn die FreeStyle LibreLink App und das FreeStyle Libre 2 Lesegerät gleichzeitig verwendet werden sollen, muss der Sensor zuerst mit dem FreeStyle Libre 2 Lesegerät gescannt werden. In diesem Fall kann nur das FreeStyle Libre 2 Lesegerät die Alarme ausgeben.

19. Buckingham, B. Journal of Diabetes Science and Technology. 2008; 2 (2): 300-306. 

20. Pickup, John C. et al. Diabetes Care 2015; 38: 544–550. 

21. Die LibreView Daten werden in ein virtuelles nicht öffentliches Netzwerk übertragen und auf einer SQL-Server-Datenbank gehostet. Die Daten sind auf Dateiebene verschlüsselt. Die Verschlüsselung und Art der Schlüsselspeicherfunktionen verhindern, dass der Cloud-Hosting-Anbieter (Amazon Web Services) die Daten einsehen kann. Bei Nutzung von LibreView in der Schweiz werden die Daten auf Servern in der EU gehostet. Der Zugang zum jeweiligen Nutzer Account ist passwortgeschützt.

22. Die FreeStyle Libre 3 App ist nur mit bestimmten Mobilgeräten und Betriebssystemen kompatibel. Bitte informieren Sie sich vor der Nutzung der App hier (530 kb; PDF) über die Gerätekompatibilität. 

23. Es besteht die Möglichkeit, die LibreLinkUp Einladung anzunehmen und damit Benachrichtigungen und Warnhinweise zu erhalten oder diese abzulehnen. Eine Entscheidung hierüber sollten Sie basierend auf Ihren Kenntnissen und Erfahrungen treffen, bei dem Erhalt eines zu hohen oder zu niedrigen Glukosewerts angemessen reagieren zu können. 

24. FreeStyle Libre kann in bis zu 3.048 Meter Höhe verwendet werden.

25. Lang Jordan et al., ATTD, 2019, Berlin; Poster ATTD19-0299. 

26. Vigersky RA, McMahon C. The relationship of hemoglobin A1c to time-in-range in patients with diabetes. Diabetes Technol Ther. 2019;21(2):81-85. 

27. Mittel- und Gegenständeliste des Bundesamtes für Gesundheit, Quelle: https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/versicherungen/krankenversicherung/krankenversicherung-leistungen-tarife/Mittel-und-Gegenstaendeliste.html

28. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care.

29. Dunn, T. et al. Diabetes Res Clin Pract. 2018 Mar;137:37-46.

30. Alva, S. et al. J Diabetes Sci Technol. 2020. doi:10.1177/1932296820958754.

31. Im Vergleich mit anderen vom Patienten selbst anzubringenden Sensoren. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care

32. Im Vergleich mit anderen am Körper zu tragenden Sensoren. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care.

33. Das Teilen der Glukosedaten erfordert eine Registrierung bei LibreView.

34. Die FreeStyle Libre 3 App wurde entwickelt, um den Datenaustausch zwischen Patienten und ihren Gesundheitsdienstleistern und Pflegekräften zu erleichtern.

35. Verglichen mit anderen FreeStyle Libre Systemen. Daten liegen vor, Abbott Diabetes Care.

36. Der Alarm bei Signalverlust wird automatisch aktiviert, sobald ein Glukose-Alarm zum ersten Mal eingeschaltet wird. Der Alarm bei Signalverlust kann jederzeit aus- und wieder eingeschaltet werden.

37. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care.

38. Fokkert, M. et al. BMJ Open Diabetes Research & Care. 2019; 7(1). doi.org/10.1136/bmjdrc-2019-000809.

ǂTeilnahmebedingungen: Sie sind Diabetiker:in im Alter von mindestens 18 Jahren und wohnen in der Schweiz/Liechtenstein. Eltern/gesetzliche Vertreter können im Namen von an Diabetes erkrankten Kindern im Alter zwischen 4 und 18 Jahren an der Aktion teilnehmen. Sie haben das FreeStyle Libre System bisher noch nicht verwendet oder getestet. Sie haben die Fragen im Antragsformular wahrheitsgetreu beantwortet und Ihre Kontaktdaten sind vollständig.

Der Sensor des FreeStyle Libre bzw. FreeStyle Libre 2 Flash Glukose Messsystems («Sensor») ist bei Verwendung mit einem kompatiblen Gerät zur Messung der Glukosekonzentration in der interstitiellen Flüssigkeit bei an Diabetes mellitus erkrankten Personen ab 4 Jahren einschliesslich Schwangeren angezeigt. Die Indikation für Kinder (4 bis 12 Jahre) ist auf Kinder unter der Aufsicht einer mindestens 18 Jahre alten Betreuungsperson beschränkt. Die Betreuungsperson ist dafür verantwortlich, das Kind bei Verwendung des Sensors und des kompatiblen Geräts zu betreuen und dem Kind dabei zu helfen, die Sensor-Glukosewerte zu interpretieren bzw. dies selbst zu übernehmen.

Der Sensor des FreeStyle Libre 3 Kontinuierliche Glukose Messsystems («Sensor») ist bei Verwendung mit einem kompatiblen Gerät zur Messung der Glukosekonzentration in der interstitiellen Flüssigkeit bei an Diabetes mellitus erkrankten Personen ab 4 Jahren einschliesslich Schwangeren angezeigt.

Der Sensor und das kompatible Gerät sollen die Blutzuckerbestimmung bei der Selbstbehandlung von Diabetes, einschliesslich der Dosierung von Insulin, ersetzen. Die Indikation für Kinder (4 bis 12 Jahre) ist auf Kinder unter der Aufsicht einer mindestens 18 Jahre alten Betreuungsperson beschränkt. Die Betreuungsperson ist dafür verantwortlich, das Kind bei Verwendung des Sensors und des kompatiblen Geräts anzuleiten und dem Kind dabei zu helfen, die Sensor-Glukosewerte zu interpretieren bzw. dies selbst zu übernehmen.

Abbildungen sind  Agenturfotos, mit Models gestellt. Glukosedaten dienen zur Illustration, keine echten Patientendaten.

FreeStyle, Libre, und damit verbundene Markennamen sind Marken von Abbott. Sonstige Marken sind Eigentum der jeweiligen Hersteller. Apple, das Apple Logo und iPhone sind Marken von Apple Inc., mit Sitz in den USA und weiteren Ländern. App Store ist ein Warenzeichen von Apple Inc. Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google Inc. NovoPen® 6 und NovoPen Echo® Plus sind eingetragene Marken der Novo Nordisk A/S.