Skip to main Content
X

Diese Webseite enthält spezifische Informationen zu Produkten die in Österreich vertrieben werden.

Land ändern
globe-icon
Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den Besuch auf unserer Webseite so bequem wie möglich zu machen. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, dass alle Cookies dieser Seite auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Wenn Sie möchten, können Sie jedoch Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Mehr dazu.

help-iconDatenschutz


FreeStyle Libre
  • Abbott
  • FreeStyle Libre
  • UPDATE LESEGERÄT
  • HILFE
  • KONTAKT
menu button
  • UPDATE LESEGERÄT menu arrow
  • HILFE menu arrow
  • KONTAKT menu arrow
FreeStyle Libre

Disclaimer

Der Inhalt der produkt-spezifischen Webseite freestyle.abbott/at ist nur für Besucher bestimmt, die in Österreich ansässig sind.

Falls Sie nicht in Österreich leben, wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Abbott Niederlassung, um die für Sie bestimmten Produktinformationen zu erhalten.

Weiter zu FREESTYLE.ABBOTT/AT
Weiter zu den globalen Webseiten von Abbott
FreeStyle Libre

FreeStyleLibre.esIt is a specific product web page only for customers resident in Spain.

If you reside in another country, please contact your local Abbott affiliate to obtain the appropriate product information for your country of residence.

FreeStyle Libre

FreeStyleLibre.es It is a specific product web page only for customers resident in Spain.

If you reside in another country, please contact your local Abbott affiliate to obtain the appropriate product information for your country of residence.

Europa

  • Italy Italy
  • Italy
  • Netherlands Netherlands
  • Netherlands
  • Germany Germany
  • Germany
  • Norway Norway
  • Norway
  • Portugal Portugal
  • Portugal
  • United Kingdom United Kingdom
  • United Kingdom
  • France France
  • France
  • Ireland Ireland
  • Ireland
  • Poland Poland
  • Poland
  • Luxembourg Luxembourg
  • Luxembourg
  • Switzerland Switzerland
  • Switzerland

Para todos los demás países, haga clic enPara todos los demás países, haga clic enherehere

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

  • HAUPTVORTEILE
  • VOR DEM UPDATE
  • NACH DEM UPDATE
  • TECHNICAL SUPPORT

Was bedeutet «noch bessere Genauigkeit»?

Das heißt, dass die Sensorwerte noch näher an den Blutzuckerwerten liegen.1 Die Genauigkeit vom 1. Tag an und über die komplette Tragezeit ist noch besser.1

Warum wurde die Genauigkeit verbessert?

Abbott arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der Glukosemessung. Wir haben unsere Technologie weiter verbessert, damit das FreeStyle Libre System die bisher beste Genauigkeit erreichen kann.

Was beinhaltet die Technologieverbesserung?

Die verwendete Technologie zur Berechnung der Glukosewerte wurde verbessert. Diese Änderungen wurden durchgeführt, um die Genauigkeit des FreeStyle Libre Systems vom ersten Tag der Sensortragezeit und während der gesamten Tragedauer zu verbessern.

Was sind die Vorteile der Aktualisierung des FreeStyle Libre Lesegeräts?

Durch die Aktualisierung des Lesegerätes erhalten Sie (bzw. die Anwender) noch bessere Genauigkeit – das heißt, dass die Sensorwerte noch näher an den Blutzuckerwerten liegen. Die Genauigkeit vom 1. Tag an und über die komplette Tragezeit ist noch besser.¹

Was ist das Update-Tool für das FreeStyle Libre Lesegerät?

Das Update-Tool für das FreeStyle Libre Lesegerät ist eine Anwendung mit Instruktionen für Benutzer (d. h. Ärzte/Anwender) zur Aktualisierung des Lesegeräts. Das Hauptziel bei der Aktualisierung des Lesegeräts ist es, noch bessere Genauigkeit zu erreichen. Das Update-Tool für das Lesegerät finden Sie auf unserer Webseite unter www.FreeStyleLibre.com/update.

Warum ist das Update-Tool für das FreeStyle Libre Lesegerät nur in 18 europäischen Ländern erhältlich?

Jedes Land verfügt über ein spezifisches regulatorisches Zulassungsverfahren. Der Zeitpunkt der Markteinführung in den anderen Ländern ist noch nicht festgelegt.

Kann ich nach dem Software-Update weitere Änderungen am Lesegerät erwarten?

Ja, es gibt geringfügige Änderungen an den Lesegerät-Anzeigen. In den Erinnerungseinstellungen heißt der Erinnerungstyp «Alarm» nun «Andere». In den Einstellungen heißt «Töne» nun «Töne & Vibration».

Kann ich die gleiche Datei nach dem Herunterladen des Update-Tools für das Lesegerät zur Aktualisierung mehrerer Lesegeräte verwenden?

Ja, aber wir empfehlen, die richtige Installationsdatei passend zum Produktionsland des Lesegeräts herunterzuladen.

Was sind die Mindestanforderungen an die Systemkompatibilität von Mac und Windows für das Software-Update des Lesegeräts?

Ein Mac mit OS X Sierra und Dual-Core-Prozessor (Intel Core i5 oder höher) und 2 GB RAM. Ein PC mit Windows 7 SP1 mit 2,53 GHz Dual-Core-Prozessor und 2 GB RAM.

Wo und wie kann ich meine Lesegerät-Version finden?

Tippen Sie auf dem Startbildschirm Ihres Lesegeräts auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke. Tippen Sie auf „System Status“ > gehen Sie zum zweiten Bildschirm > tippen Sie auf „System Info“ . Die Lesegerät-Versionen 2.2.9 und 2.2.13 können aktualisiert werden.

Welche Lesegerät-Version habe ich?

Die Version Ihres FreeStyle Libre Lesegeräts ist eine Softwareversions-ID, die Sie direkt auf Ihrem Lesegerät finden. So prüfen Sie Ihre Lesegerät-Version: Tippen Sie auf dem Startbildschirm Ihres Lesegeräts auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke. Tippen Sie auf „System Status“ > gehen Sie zum zweiten Bildschirm > tippen Sie auf „System Info“ . Die Lesegerät-Versionen 2.2.9 und 2.2.13 können aktualisiert werden.

Kann das FreeStyle Libre Lesegerät nach dem Aktualisieren mit FreeStyle Libre 2 Sensoren verwendet werden?

Ja, das aktualisierte FreeStyle Libre Lesegerät zeigt bei der Verwendung mit dem FreeStyle Libre 2 Sensor Glukosewerte an, löst jedoch keine Alarme aus. Wenn der Anwender einen FreeStyle Libre 2 Sensor mit einem aktualisierten FreeStyle Libre Lesegerät scannt, erhält er eine Meldung, dass das FreeStyle Libre Lesegerät keine Alarme auslöst.

Kann das aktualisierte Lesegerät sowohl FreeStyle Libre Sensoren als auch FreeStyle Libre 2 Sensoren scannen?

Ja, das aktualisierte FreeStyle Libre Lesegerät kann entweder mit einem FreeStyle Libre Sensor oder einem FreeStyle Libre 2 Sensor verwendet werden.

Ist die aktualisierte FreeStyle LibreLink App sowohl mit FreeStyle Libre Sensoren als auch mit FreeStyle Libre 2 Sensoren kompatibel?

Ja, die aktualisierte FreeStyle LibreLink App Version 2.4 kann entweder mit einem FreeStyle Libre Sensor oder einem FreeStyle Libre 2 Sensor verwendet werden.

Was passiert nach dem Lesegerät-Update mit dem Sensor, den der Anwender gerade trägt?

Nachdem das Lesegerät aktualisiert wurde, kann es den Sensor, den der Patient gerade trägt, nicht mehr scannen. Das aktualisierte Lesegerät warnt den Patienten mit der Meldung «Sensor abgelaufen». Der beste Zeitpunkt zur Aktualisierung des Lesegeräts ist am Ende der aktuellen Sensortragezeit und vor Start eines neuen Sensors. Falls der Patient das Lesegerät beim Tragen eines Sensors aktualisiert hat, kann er die FreeStyle LibreLink App auf dem Smartphone* verwenden, um den aktiven Sensor weiterhin zu scannen. *Die FreeStyle LibreLink-App ist nur mit bestimmten Mobilgeräten und Betriebssystemen kompatibel. Bevor Sie die App nutzen möchten, besuchen Sie bitte die Webseite www.FreeStyleLibre.com/app um mehr Informationen zur Gerätekompatibilität zu erhalten. Die Nutzung von FreeStyle LibreLink erfordert eine Registrierung bei LibreView, einem Dienst von Abbott und Newyu Inc.

Was soll ich (oder der Anwender) tun, falls das aktualisierte Lesegerät den Sensor nicht scannen kann?

Falls das Lesegerät einen bestehenden Sensor nicht mehr scannen kann, können Sie (oder der Anwender) die FreeStyle LibreLink App auf Ihrem Smartphone* verwenden, um den aktiven Sensor weiterhin zu scannen oder verwenden Sie das aktualisierte Lesegerät erst nachdem Sie einen neuen Sensor gestartet haben. *Die FreeStyle LibreLink-App ist nur mit bestimmten Mobilgeräten und Betriebssystemen kompatibel. Bevor Sie die App nutzen möchten, besuchen Sie bitte die Webseite www.FreeStyleLibre.com/app um mehr Informationen zur Gerätekompatibilität zu erhalten. Die Nutzung von FreeStyle LibreLink erfordert eine Registrierung bei LibreView, einem Dienst von Abbott und Newyu Inc.

Falls ein Anwender das Lesegerät-Update beim Tragen eines Sensors durchgeführt hat, kann er dann die FreeStyle LibreLink App auf seinem Smartphone verwenden, um Glukosewerte zu erhalten?

Ja, die Anwender können ihren aktuellen Sensor mit der FreeStyle LibreLink App auf dem Smartphone scannen*. *Die FreeStyle LibreLink-App ist nur mit bestimmten Mobilgeräten und Betriebssystemen kompatibel. Bevor Sie die App nutzen möchten, besuchen Sie bitte die Webseite www.FreeStyleLibre.com/app um mehr Informationen zur Gerätekompatibilität zu erhalten. Die Nutzung von FreeStyle LibreLink erfordert eine Registrierung bei LibreView, einem Dienst von Abbott und Newyu Inc.

Hat das Lesegerät-Update Auswirkungen auf die gespeicherten Daten? Werden zum Beispiel Daten, die in den letzten 14 Tagen auf dem aktuellen Sensor gesammelt wurden, geändert oder gehen aufgrund des Updates verloren?

Nein, gespeicherte Verlaufsdaten gehen nicht verloren und werden nicht geändert.

Was passiert nach dem Lesegerät-Update mit den Einstellungen des Lesegeräts (z. B. Erinnerungen, benutzerdefinierte Hinweise, benutzerdefinierte Erinnerungen usw.)?

Die Erinnerungen, benutzerdefinierten Hinweise und benutzerdefinierten Einstellungen sind nicht betroffen.

Hat das Lesegerät-Update Auswirkungen auf die LibreLinkUp App?

Nein, das Lesegerät-Update hat keine Auswirkungen auf die LibreLinkUp App.

Warum muss das FreeStyle Libre Lesegerät aktualisiert werden?

Abbott arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der Glukosemessung. Wir haben unsere Technologie weiter verbessert, damit das FreeStyle Libre System die bisher beste Genauigkeit erreichen kann. Das Lesegerät kann einfach und kostenlos für noch bessere Genauigkeit aktualisiert werden.

Muss ich (bzw. Anwender) ein neues FreeStyle Libre System (Sensor oder Lesegerät) kaufen, um die noch bessere Genauigkeit zu erhalten?

Nein, Sie können die FreeStyle LibreLink App* ganz einfach kostenlos herunterladen oder aktualisieren. Die Genauigkeit der FreeStyle LibreLink App verbessert sich, wenn Kunden die App aus Google Play oder dem iTunes App Store aktualisieren, wenn ein Update verfügbar ist. Mehr Informationen dazu erhalten Sie unter www.FreeStyle.abbott/update. *Die FreeStyle LibreLink-App ist nur mit bestimmten Mobilgeräten und Betriebssystemen kompatibel. Bevor Sie die App nutzen möchten, besuchen Sie bitte die Webseite www.FreeStyleLibre.com/app um mehr Informationen zur Gerätekompatibilität zu erhalten. Die Nutzung von FreeStyle LibreLink erfordert eine Registrierung bei LibreView, einem Dienst von Abbott und Newyu Inc.

Wird es merkliche äußere Veränderungen am Sensor geben?

Nein, am Sensor gibt es keine merklichen äußeren Veränderungen. Bei den FreeStyle Libre 2 Sensoren steht jedoch die Bezeichnung FreeStyle Libre 2 vorne auf der Verpackung.
Reader Package

Was ist der Unterschied bei der Verpackung zwischen dem neuen Lesegerät-Kit und dem alten Lesegerät-Kit?

Es gibt keine großen Veränderungen beim Aussehen der Verpackung außer der folgenden Aussage: «Zur Verwendung mit dem FreeStyle Libre Sensor und dem FreeStyle Libre 2 Sensor». Das Logo von Abbott erscheint nun ebenfalls auf dem neuen Lesegerät-Kit. Das aktualisierte Benutzerhandbuch und das Leistungsdatenblatt ist im neuen Lesegerät-Kit enthalten.

Was bedeutet es, dass mein neues Lesegerät-Kit mit einem FreeStyle Libre 2 Sensor kompatibel ist?

Das bedeutet, dass Ihr Lesegerät einen FreeStyle Libre 2 Sensor scannen kann. Es zeigt bei der Verwendung mit dem FreeStyle Libre 2 Sensor Glukosewerte an, löst jedoch keine Alarme aus. Wenn der Anwender einen FreeStyle Libre 2 Sensor mit einem aktualisierten FreeStyle Libre Lesegerät scannt, erhält er eine Meldung, dass das FreeStyle Libre Lesegerät keine Alarme auslöst.

Liefern das Lesegerät und die FreeStyle LibreLink App die gleichen Glukoseergebnisse?

Falls sowohl das FreeStyle Libre Lesegerät als auch die FreeStyle LibreLink App mit den neuesten Software-Versionen aktualisiert werden, zeigen sie die gleichen Glukosewerte an. Da die Ergebnisse jede Minute aktualisiert werden, können kleine Unterschiede vorliegen, je nachdem wann die Scans durchgeführt wurden.

Das Lesegerät zeigt einen anderen Glukosewert als meine App, ich habe mein Lesegerät aber nicht aktualisiert?

Falls Sie Ihr Lesegerät erst vor kurzer Zeit erhalten haben und die FreeStyle LibreLink App auf Ihrem Smartphone noch nicht aktualisiert haben, verfügt Ihr Lesegerät womöglich über ein werksseitiges Update. Das Lesegerät und Ihr Smartphone zeigen dieselben Glukosewerte an, wenn Sie die FreeStyle LibreLink App auf dem Smartphone aktualisiert haben.

Woher weiß ich, ob mein Lesegerät ein Update braucht?

Sie können die «Lesegerät-Version» in den Einstellungen prüfen (gehen Sie auf das Zahnrad am Startbildschirm), wählen Sie «Systemstatus» und dann «Systeminfo». Falls das Lesegerät aktualisiert wurde, zeigt es die neueste Softwareversion 2.4.8 an.

Muss das Tool bei der Weiterleitung auf die Webseite des Lesegerät-Updates (www.FreeStyleLibre.com/update) auf dem Computer installiert werden?

Nein, dies ist eine eigenständige Software-Installationsdatei, die direkt ausgeführt werden kann, um das Lesegerät zu aktualisieren. Falls ein Anwender auf die Webseite des Software-Updates (www.FreeStyle.abbott/update) weitergeleitet wird, kann er das Tool dort herunterladen und die Datei durch Doppelklick ausführen, um das Lesegerät zu aktualisieren. Dafür sind keine Administratorrechte erforderlich.

Kann das Lesegerät-Update während eines Auslandsaufenthalts durchgeführt werden?

Ja, bitte achten Sie jedoch darauf, die Webseite passend zum Produktionsland des Lesegeräts aufzurufen, indem Sie den Standort rechts unten auf www.FreeStyleLibre.com/update ändern und die Anweisungen befolgen.

Der Computer führt die Installationsdatei nicht aus. Was soll ich machen?

Der verwendete Computer ist möglicherweise nicht mit der Software-Installationsdatei kompatibel. Die Anforderungen zur Systemkompatibilität sind: Ein Mac mit OS X Sierra und Dual-Core-Prozessor (Intel Core i5 oder höher) und 2 GB RAM. Ein PC mit Windows 7 SP1 mit 2,53 GHz Dual-Core-Prozessor und 2 GB RAM. Sie müssen möglicherweise einen anderen Computer verwenden, um das Lesegerät zu aktualisieren.

Was sind die nächsten empfohlenen Schritte, wenn das Lesegerät-Update scheitert oder unvollständig ist?

Stellen Sie sicher, dass das Lesegerät vollständig aufgeladen und mit einem funktionierenden USB-Kabel verbunden ist. Wenn das Update fehlschlägt, versuchen Sie den Update-Vorgang erneut mit dem gleichen oder einem anderen Computer zu starten. Falls während des Lesegerät-Updates weiterhin Probleme auftreten, verwenden Sie die FreeStyle LibreLink App* zum Scannen des Sensors. *Die FreeStyle LibreLink-App ist nur mit bestimmten Mobilgeräten und Betriebssystemen kompatibel. Bevor Sie die App nutzen möchten, besuchen Sie bitte die Webseite www.FreeStyleLibre.com/app um mehr Informationen zur Gerätekompatibilität zu erhalten. Die Nutzung von FreeStyle LibreLink erfordert eine Registrierung bei LibreView, einem Dienst von Abbott und Newyu Inc.

Kann das Installationsprogramm das Update ohne Internetverbindung ausführen?

Ja, wenn das Installationsprogramm heruntergeladen wurde, ist keine Internetverbindung notwendig, um das Lesegerät zu aktualisieren, da dieser Vorgang netzunabhängig ist.

Ich erhalte eine Fehlermeldung und kann mein FreeStyle Libre Lesegerät nicht aktualisieren. Was kann ich tun?

Falls Sie Ihr Lesegerät nicht aktualisieren können, kontaktieren Sie uns bitte. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

Mehr über das Lesegerät-Update
Benutzerhandbuch
Tipps zur Fehlerbehebung
Leistungsdaten
Kontakt
Folgen Sie uns EB21D20C-C5C7-4FCE-946A-5977A893E0DB@1.5x Created with sketchtool. A6069854-8AD8-4B56-B164-9C79A5B997DB@1.5x Created with sketchtool.
Land ändern
globe-icon

Die runde Form der Sensoren, FreeStyle, Libre und damit verbundene Markennamen sind Eigentum von Abbott. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. ADC-24654 v1.0

1 Daten liegen Abbott Diabetes Care., Inc. vor

Back to Top
Abbott

© 2020 Abbott Laboratories. All rights reserved.

Datenschutzerklärung   |   Lizenzen und Hinweise   |   Kontakt   |   Software Benutzerhandbuch

Sie sind dabei, die Abbott Webseiten zu verlassen und zu einer Webseite einer Drittfirma zu wechseln.

Der untenstehende Link "ja" führt Sie zu einer Webseite einer Drittfirma. Links, die Sie von den weltweiten Abbott-Webseiten zu anderen Seiten leiten, unterliegen nicht der Konttrolle durch Abbott und Abbott ist nicht für die Inhalte einer solchen Webseite oder untergeordnete Links solcher Webseiten verwantwortlich. Abbott stellt diese Links nur als weiterführende Informationen zur Verfügung, und die Einbeziehung eines Links bedeutet nicht, dass Abbott die verlinkte Seite billigt.

Wollen Sie die Webseite verlassen?